Bitte jetzt spenden!
Sie ganz persönlich. Oder sammeln Sie bei Ihrem Fest:Privat oder Firma. Spenden statt Blumen. Ihre Spendenquittung kommt garantiert und schnell.
![]() |
Fotogalerie |
Getreu dem Motto "Nicht nur reden, sondern machen!" lud Marcellino's Charity by Pane e Vino am Sonntag, den 15. Januar, zum bereits 6. New Years Charity-Brunch ein. Dieser fand im exklusiven Hyatt Regency Düsseldorf statt. 80 erlesene Gäste hatten sich die heiß begehrten Plätze gegen Vorabeinzahlung einer Mindestspende von 125 Euro gesichert.
Nach einem prickeldem Sekt-Empfang ging es los. Gastro-Guru Marcellino und seine Frau Nooria begrüßten die Eingeladenen und stellten Ihnen die charmante General Managerin Monique Dekker vor. Sie hatte hatte noch eine Überraschung: Im Anschluss an den Brunch gab es die Möglichkeit, das wunderschöne Hyatt Regency Düsseldorf zu besichtigen.
Nun wollten aber erstmal die Gaumen mit kleinen Köstlichkeiten
erfreut werden. Leckereien wie Carpaccio vom Rind, Jakobsmuscheln,
Rote Bete-Salat mit Artischocken, Kabeljaufilet und Rosmarin-Aprikosen-Tarteübertrafen die Erwartungen.
Nooria Hudalla, Botschafterin von Pane Vino, bat die Empfänger der Spenden auf die Bühne, die sich zuvor schriftlich mit Konzepten beworben hatten. Anke Abbenhaus, Leiterin der LVR Schule am Volksgarten, Verein der Freunde der Schule für Körperbehinderte e.V., nahm freudig ihren Scheck im Wert von 3.000 Euroentgegen. Davon werden diverse Spielsachen wie Lauf-Dreiräder und Spiel-Küchenmöbel aus Holz angeschafft.
Auch der Hilfe im Schwangerschaftskonflikt e.V., vertreten durch Annegret Lodewick,
wurde bedacht und kann von den 2.700 Euro 4
Waschmaschinen sowie 2 Geschwisterwagen kaufen. Wolfgang Brünker
vom Ambulanten Kinderhospizdienst Düsseldorf brachte seinen Pflege-Freund
Melvin im Rollstuhl mit. Nooria überreichte einen 4.000
Euro Scheck. Damit werden monatlich anfallende
Fahrkosten für ein Jahr gedeckt und ein wichtiger
Geschwisterausflug realisiert.
Thomas Voss erhielt, stellvertretend für Deutsch-Brasilianische
Christengemeinschaft e.V., 4.000 Euro. Mit dem Geld wird
ein Auto zu teilfinanziert, womit Ausflüge unternommen werden.
Emotional bewegt spendete Nooria spontan zusätzlich 500 Euro an den Verein pane e vino. Toll war die darauf folgende Resonanz der Gäste, die ebenfalls erneut zum Geldbeutel griffen. Stilwerk-Galeristin Anna-Maria Troner stellte ein Bild für die höchste Tagesspende zur Verfügung. So kamen noch einmal stolze 4.000 Euro zusammen! Das ist echt stark! Herzlichen Dank an alle großzügigen Spender!
Für die musikalische Unterhaltung sorgten Marcellino & Friends. Besonders der Charity-Song "Alles wird gut" führte vor Augen, warum man an diesem Tag zusammengekommen war. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz. Beim "Party-Life-Medley" hielt es die Leute nicht länger auf den Stühlen. Alle sangen und klatschten begeistert mit.
Pane e Vino folgt dem Leitsatz "Hilfe zur Selbsthilfe". Bevorzugt unterstützt werden Sachspenden, da diese eine lange Zeit helfen. Es gibt keine Abzüge, weder für Büro noch Organisation. Das Marcellino's AG Office erledigt dies einfach mit. Das Geld kommt zu 100 % bei den wohltätigen Vereinen an!